runterscrollen

WILLKOMMEN AUF UNSERER SPIELFILMSEITE!

Aus der Kombination eines Kreativen und einer Produzentin ist 2020 die Firma Tidewater Pictures mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern entstanden. Gegründet von Paula Elina Klossner und Stephan Buske, entwickelt und produziert das Unternehmen nationale und internationale Spielfilme und Serien. Mit dem richtigen Gespür für Zeitgeist und gesellschaftliche Relevanz ist das Ziel der jungen Produktionsfirma, ihr Publikum zu unterhalten, zu begeistern und nachhaltig zu bewegen.

Unsere Leidenschaft für fiktionale Projekte motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Mittlerweile profitieren wir von einem fantastischen Netzwerk, aus dem wir für jedes individuelle Projekt ein starkes Team zusammenstellen. Unsere Filme sollen besondere Momente des Lebens einfangen und den Zauber bewegter Bilder transportieren.

Seit diesem Jahr sind wir Mitglied im Deutschen Produzentenverband e.V. und engagieren uns außerdem im Produzentenverband Mecklenburg-Vorpommern.

PROJEKTE

Mels Block

Heute steht MEL (34) auf der Gewinnerseite des Lebens, das war aber nicht immer so. Der Gedanke an ihre eigene Vergangenheit stört das Glück der Selfmade-Millionärin so sehr, dass sie kurzerhand den Plattenbau kauft, in dem sie aufgewachsen ist. Sie möchte mit ihrer Geschichte abschließen, doch die Vergangenheit ist ein störrisches Biest.

Credits

 

Tragikomödie

Postproduktion

Deutschland

Regie
Buch
ProduzentInnen

Produktion

90 Min

Mark Sternkiker
Seraina Nyikos
Paula Klossner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

SCHWARZMOLL

Die siebenjährige Karla macht sich auf die Suche nach Beweisen für die von Demenz geprägte Realität ihrer Großmutter, um diese vor dem Pflegeheim zu bewahren.

 

Credits

 

Drama Kurzfilm

Postproduktion

Deutschland

Buch/Regie
ProduzentInnen

Produktion

Postproduktion

15 Min

Alessia Mandanici
Josephine Händel
Paula Klausner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

Gigantic Studios

Gefördert durch

MV Filmförderung

Mönkwitz

Als der 8-jährige Ole verschwindet, wird der scheinbare Frieden in einem kleinen Dorf im Osten Mecklenburg-Vorpommerns auf die Probe gestellt. Die Rostocker Polizistin Mona legt auf der Suche nach dem Kind ein über Jahrzehnte gewachsenes Ungetüm aus Selbstjustiz und Unterdrückung frei.

Credits

 

Thriller Serie

In Finanzierung

Deutschland

Regie
Buch
ProduzentInnen

Produktion

4×45 Min

Luzie Loose
Lucas Flasch
Paula Klossner, Stephan Buske
Alexander Wadouh
Tidewater Pictures
Chromosom Film

Gefördert durch

MV Filmförderung

WIEGENLIED

Johanna, eine junge Neurologin, wird durch eine neue Patientin, Lotte (6), mit ihrer beunruhigenden Familienvergangenheit konfrontiert. Ihre Besessenheit, die Psyche des Mädchens zu verstehen und ein Heilmittel für die seltene Krankheit zu finden, weckt Erinnerungen an den sexuellen Missbrauch, den Johanna erlebte, als sie in Lottes Alter war.

Credits

 

Drama

In Finanzierung

Deutschland

Buch/Regie
ProduzentInnen

Produktion

100 Min

Alessia Mandanici
Paula Klossner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

Hurenkind (AT)

Alle sterben im Dorf – körperlich oder geistig. Hannah (18) will aus ihrer provinziellen Heimat, einer kleinen Insel in der Ostsee, fliehen. Aber das ist nicht nur aufgrund des Meeres schwieriger als gedacht.
Ein „Hurenkind“ bezeichnet in der Typografie die letzte Zeile eines Absatzes, welche versehentlich auf die nächste Seite gerutscht ist.

Credits

 

Tragikomödie

In Entwicklung

Deutschland

Buch/Regie
ProduzentInnen

Produktion

100 Min

Jannis Alexander Kiefer
Paula Klossner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

Gefördert durch

MV Filmförderung

DIE DIVEN

Eine in die Jahre gekommene Theaterdiva will es noch einmal wissen: Sie engagiert auf eigenes Risiko ein Ensemble, um ein Theaterstück mit ihr in der Hauptrolle aufzuführen. Geprobt wird in ihrem Landhaus am Meer und das Chaos nimmt seinen Lauf. Eine Tragikomödie über die Macht der Kunst und die Kraft der letzten Chance.

Credits

 

Drama

In Finanzierung

Deutschland

Buch/Regie
ProduzentInnen

Produktion

90 Min

Johannes Richard Voelkel
Klossner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

HUNDERT BLUMEN

Frühjahr 1980: Die 19-jährige Marina ist eine überzeugte Anhängerin des Sozialismus und trainiert in der Freistilstaffel der DDR für die Olympiade in Moskau. Als sie aus dem Nationalkader gestrichen wird keimt in ihr der Gedanke, in die BRD zu fliehen – weil sie nur dort noch eine Chance sieht, für die olympischen Spiele nominiert zu werden.

Credits

 

Drama Serie

In Entwicklung

Deutschland

Regie
Buch
ProduzentInnen

Produktion

6×45 Min


Michael Geier
Klossner, Stephan Buske

Tidewater Pictures

Gefördert durch

MV Filmförderung

ÜBER UNS

PAULA ELINA KLOSSNER

PRODUZENTIN

Paula Elina Klossner ist aufgewachsen in Hannover. Direkt nach dem Abitur sammelte sie Erfahrungen in einer Filmproduktionsfirma in Sydney, Australien. Im Anschluss absolvierte sie ihren Bachelor of Arts in Journalismus und Medienmanagement in Magdeburg, gefolgt von einem Studium der Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Schon während des Studiums arbeitete Paula für diverse Produktionsfirmen und bereicherte ihre theoretischen Kenntnisse mit vielfältigen Praxiserfahrungen, als Produktionsassistenz, Produktionsleitung und Junior Producer. Zuletzt war sie als Produktionsleitung beim Kinospielfilm „Orphea in Love“ von Axel Ranisch tätig. Mit Gründung der Firma Tidewater Pictures beschäftigt sie sich unter anderem mit Stoffentwicklung von fiktionalen Werken.

STEPHAN BUSKE

PRODUZENT

Stephan Buske arbeitet als Director of Photography im Bereich Spielfilm, Dokumentation und Werbung. Während des Studiums an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF drehte er zahlreiche kurze und mittellange Filme, welche mit diversen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. 2016 gewann sein Bachelor-Abschlussfilm „Am Ende der Wald“ den Studenten-Oscar in Silber, in der Kategorie Bester ausländischer Spielfilm (Student Academy Award; Best Foreign Narrative). 2019 schloss Stephan sein Studium mit dem Film „F for Freaks“ von Sabine Ehrl ab. Dieser gewann zahlreiche internationale Preise und lief unter anderem beim Deutschen Kurzfilmpreis und auf dem für Kameraarbeit wichtigsten Filmfestival, Camerimage in Polen. Stephan Buske wurde 1990 in Rostock geboren. Seit Gründung der Firma Tidewater Pictures ist er auch als Produzent für fiktionale Stoffe tätig.

stephanbuske.de